Kontakt
Carl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef
Fritz-Jacobi-Str. 20
53773 Hennef
Tel.: 02242 / 91 36 5 - 0
Fax: 02242 / 91 36 5 - 444
E-Mail: info@bk-hennef.de
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Schülerinnen und Schülern, die den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erwerben möchten, steht dazu Ausbildungsvorbereitungsjahr zur Verfügung.
-
Ausbildungsvorbereitungsjahr
-
Welche Ziele verfolgt das Ausbildungsvorbereitungsjahr?
- Vorbereitung für die Aufnahme einer Berufsausbildung
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Welche Eingangsvoraussetzungen sind erforderlich?
- Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein
- Der Bewerber darf noch keinen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 haben
Wie gliedert sich das Ausbildungsvorbereitungsjahr?
Vollzeit
- zwei Tage Schule (12 Stunden)
- drei Tage betriebliches Praktikum
Teilzeit
- zwei Tage Schule (12 Stunden)
- drei Tage externe Maßnahmen oder ein sozialvericherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
Wie verläuft die Anmeldung?
Die Anmeldung (Termine) erfolgt ausschließlich online. Über den Menü-Punkt Formulare erhalten Sie weitere Informationen zur Anmeldung. Hier können Sie Ihre Daten für einen Bildungsgang unter www.schueleranmeldung.de einstellen. Mehrfachanmeldungen sind nicht mehr möglich! Die Rückmeldung an Sie erfolgt auf dem Postweg. Gleichzeitig lässt sich der Status Ihrer Anmeldung unter schüleranmeldung verfolgen.
In welchen Lernbereichen findet der Unterricht statt?
Berufsbezogener Lernbereich
- Fächer des Fachbereichs
- Mathematik
- Englisch
- Wirtschafts- und Betriebslehre
Berufsübergreifender Lernbereich
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
- Politik/Gesellschaftslehre
Differenzierungsbereich
Welche Kosten fallen an?
- Eigenanteil für Schulbücher
- Mediengeld/Schülerausweis
- Arbeitskleidung, wenn erforderlich
Wie kann es nach der Ausbildungsvorbereitung weiter gehen?
- Berufsausbildung
- Besuch der Berufsfachschule 1 zur Erlangung des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10